Barbara Ruscher - "Extase ist nur eine Phase"
Am 27. April 2018 um 20:00 Uhr tritt die Kabarettistin Barbara Ruscher mit ihrem aktuellen Programm „Ekstase ist nur eine Phase“ in der Aula des Rhein-Gymnasiums auf. Es handelt sich um eine Benefizveranstaltung im Rahmen der „Rhein-Kultur“, die mit unserem langjährigen Kooperationspartner „Aktionskreis Dritte Welt Holweide“ organisiert wurde. Die Karten kosten 20 € für Erwachsene und 8 € für Schüler und sind über www.kvs-tickets.deund an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Volksbank Dünnwald-Holweide/Stammheim und Holweide - Horizont-Reisen, Berg. Gladbacher Str. 589 - Einzigundartig, Dellbrücker Hauptstr. 131 - Buchhandlung Baudach, Dellbrücker Hauptstr. 111 - Weinhandel Trehörn, Dellbrück, An der Kemperwiese (Markt) - Kartenservice Wiener Platz - Theaterkasse Neumarkt. weitere Infos...
Pädagogischer Tag 2018 - Respektvoller Umgang

Am Dienstag, 24.04.2018, findet der angekündigte Pädagogische Tag zum Thema "Respektvoller Umgang" für die Schülerinnen und Schüler der Stufe Q1 und eine zusätzliche Medienschulung für die Lehrkräfte unsere Schule statt.
Alle anderen Schülerinnen und Schüler des Rhein-Gymnasiums haben an diesem Tag einen Studientag, d.h. sie erhalten Aufgaben von den an diesem Tag unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrer, die jene zu Hause bearbeiten sollen.
Weitere Informationen - auch über den Pädagogischen Tag der Stufe EF am Montag, 23.04.2018 - erhalten die Schülerinnen und Schüler der Stufen EF und Q1 per Elternbrief.
Elternsprechtag am 27.04.2018

Am Freitag, 27.04.2018, findet von 14.00 bis 17.00 Uhr der zweite Elternsprechtag in diesem Schuljahr 2017/2018 statt. Die individuellen Sprechstunden der einzelnen Lehrkräfte entnehmen Sie bitte dem Elternbrief.
Die Betreuung der JugZ für die angemeldeten Kinder der Klasse 5 findet wie gewohnt statt. Zusätzlich gibt es an diesem Tag nach der 6. Std. eine offenes Betreuungsangebot bis 15:45 Uhr.
Während des Elternsprechtages findet ein Getränke- und Brötchen- und Kuchenverkauf durch die Klassenstufe 7 statt, die damit die anstehende Skifahrt in der Stufe 8 mitfinanzieren.
Bitte abstimmen! - SpardaSpendenWahl 2018

Vom 18. April ab 8:00 Uhr bis 17. Mai 2018 um 18:00 Uhr kann jeder kostenlos mitentscheiden, auf welche Weise unser Projekt "Kreativwerkstatt" als mittelgroße Schule finanziell durch die SpardaSpendenWahl 2018 gefördert wird. Zur Teilnahme an der Abstimmung geben Sie auf dem Projektprofil unserer Schule eine Mobilfunknummer ein:
https://www.spardaspendenwahl.de/profile/rhein-gymnasium-k%c3%b6ln-m%c3%bclheim/ An diese wird eine SMS mit drei Abstimmcodes versendet. Die drei Abstimmcodes entsprechen drei Stimmen, die in den darauf folgenden 48 Stunden an unsere Schule verteilt werden können.
Die ersten 50 Schulen in jeder Kategorie werden mit insgesamt 100.000 Euro gefördert.
Schulhof-Verschönerung

Am Donnerstag, 12.04.2018, trifft sich die Schulhof-AG ab 15.15 Uhr auf dem Schulhof, um diesen frühlingshaft zu verschönern. Wir möchten Frühblüher pflanzen und Saatgut aussäen. Wer möchte, kann Pflanzen oder Saatgut dazu mitbringen. Weitere Ideen und Planungen werden nach dem praktischen Einsatz besprochen. Wir freuen uns auf euer Kommen!
Eva Bodemer & Beate Pallagi
(rh)einblicke 92 erschienen
Download der (rh)einblicke Nr. 92 (März 2018)
Opencampus am 17.März 2018 an der Universität zu Köln
Die Uni Köln lädt
erneut zum Tag der Offenen Türe auf den Campus ein! An diesem Informationstag erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler einen umfassenden Einblick in das Studienangebot der Universität zu Köln. Außerdem bietet die Hochschule fächerübergreifende Informationen und Beratungen zum Studium in Köln, zu Auslandsaufenthalten sowie zu den Themen Studienbewerbung, -finanzierung und Berufsperspektive an. Die Begrüßung findet durch den Prorektor Prof. Dr. Stefan Herzig um 10 Uhr im Hauptgebäude (Gebäude 100), Aula 1, statt. Danach können sich die Schülerinnen und Schüler je nach Interesse selbs
t
ständig auf dem Campus bewegen und an unterscheidlichen Veranstaltungen teilnehmen.
Sollten Fragen offen sein und/oder bleiben, können sich die Schülerinnen und Schüler jederzeit an das Berufsberaterteam des Rhein-Gymnasiums wenden (KÜ, PON, WID).
(rh)einblicke 91 erschienen
Download der (rh)einblicke Nr. 91 (Januar 2018)
Inhalt: Mitteilungen der Schulleitung Kennenlernfahrt Stufe 5/ Lesung Deva Manick/ Adventskonzert/ MINT-freundliche Schule/ Theater „Die Befristeten“ /Vorlesewettbewerb/ „Chris Boom Bang“-Show/ Pausenkonzert mit TIL/ Feedback: Ein großes Lob an die Lehrerinnen und Lehrer/ Termine