Der SRV am Rhein-Gymnasium

Der Schüler:innen-Ruderverein am Rhein-Gymnasium

Der Schüler:innen-Ruderverein am Rhein-Gymnasium ist ein eigenständiger, der Schule angeschlossener Verein für Schüler:innen des Rhein-Gymnasium. Vereinszweck ist die gemeinschaftliche Ausübung des Rudersports in seinen verschiedenen Facetten. Die Mitglieder des Vereins unterstützen die Ruderlehrkräfte der Schule bei der Pflege des Bootsmaterials, bei der Ausbildung der Ruderanfänger:innen und bei allen Veranstaltungen, welche den Vereinszielen dienen. Neben der rudersportlichen Ausbildung ist die Erziehung zu Selbstständigkeit und zur Übernahme von Verantwortung wichtigstes Vereinsziel.

Geschichte des SRV am Rhein-Gymnasium in wenigen Daten

1923: Gründung einer Schülerruderriege durch Herrn Daikar; die Riege ist dem Mülheimer Wassersport e.V. angeschlossen, erwirbt jedoch bald auch eigene Boote.

1939: Einstellung des Ruderbetriebs wegen des Kriegsbeginns und des Todes von Herrn Daikar; Zerstörung aller Boote bei einem Luftangriff.

1955: Wiederaufnahme des Ruderbetriebes; Herr Dr. Hiegemann und Herr Dr. Börger (damals Schulleiter) gründen den unabhängigen Schüler:innen-Ruderverein, dessen Leitung bald Herr Keunecke als Protektor übernimmt; mit Spendengeldern werden wieder Boote angeschafft.

1983: Herr Schartenberg übernimmt das Protektorenamt; er etabliert Klassenfahrten mit rudersportlichem Schwerpunkt und nimmt die Abiturprüfungen Sport im Bereich Rudern ab.

2008: Herr Tremel übernimmt das Protektorenamt; unterstützt wird er von Herrn Minger.