• +49 221 35533690
  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Vertretungsplan
    • Moodle
    • Presseschau
  • Unsere Schule
    • Schulprogramm
    • Schulentwicklung
    • Überblick
    • Erprobungsstufe (5/6)
    • Mittelstufe (7-10)
    • Förderverein
    • Elternpflegschaft
    • Schüler:innen-Vertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungs-Netzwerk
      • Studien- und Berufsorientierung
    • Ehemalige
    • Schülerruderverein
    • Unsere Partnerschule
    • Fahrtenkonzept
    • Historie der Schule
    • Rheincafé
    • Schülerfirmen
    • Videobeiträge
  • Unterricht
    • Schulinterne Lehrpläne
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Italienisch
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Religion
      • Sozialwissenschaften
      • Sport
      • Wahlpflichtfächer
        • Informatik
        • MINT
        • Geschichte Erdkunde Bili
        • WP Biochemie
    • Selbstreguliertes Lernen
    • Digitales Lernen
      • Medienscouts
      • das Medienkonzept
    • Fördern und Fordern
      • Basismodule in den Kernfächern
      • Begabungsförderung
      • Nachteilsausgleich
      • i*lounge
    • Lernzeiten-Konzept
    • Konzept zum Lerncoaching
    • MINTfreundliche Schule
  • Ganztag
    • AG-Konzept am Rhein-Gymnasium
      • Klassenstufe 5/6
      • Klassenstufe 7/8
      • Klassenstufe 9/10
    • Mittagspause
    • Mittagessen
    • JugZ
    • Musikschule und Konzerte
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Praktikant:innen
    • Karte
  • Service
    • MensaMax
    • Formulare / Informationen
    • (rh)einblicke
    • Download
    • Galerie
    • Astra-Schließfächer
    • Bildung und Teilhabe
  • Impressum etc.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Login intern
    Aktuelle Seite:  
  1. Home
  2. Unsere Schule
  3. Historie der Schule
  4. Chronik des Rhein-Gymnasiums in Köln-Mülheim

Chronik des Rhein-Gymnasiums in Köln-Mülheim

19.4.1830

Nachdem bereits im 18. Jahrhundert erste Versuche zur Gründung einer weiterführenden Schule im Mülheimer Raum unternommen wurden, ist es im Jahre 1830 endlich soweit. Als Ergebnis einer gemeinsamen Initiative des Mülheimer Stadtrates und des preußischen Staates in Gestalt des Landrates des Kreises Mülheim am Rhein, Heinrich Schnabel, wird das heutige Rhein-Gymnasium als Höhere Bürgerschule gegründet. Die Schule wird im Haus Mülheimer Freiheit 70 in Mülheim am Rhein eröffnet....

  • Weiter

Datenschutzerklärung     Impressum

© Rhein-Gymnasium Köln
  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Vertretungsplan
    • Moodle
    • Presseschau
  • Unsere Schule
    • Schulprogramm
    • Schulentwicklung
    • Überblick
    • Erprobungsstufe (5/6)
    • Mittelstufe (7-10)
    • Förderverein
    • Elternpflegschaft
    • Schüler:innen-Vertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungs-Netzwerk
      • Studien- und Berufsorientierung
    • Ehemalige
    • Schülerruderverein
    • Unsere Partnerschule
    • Fahrtenkonzept
    • Historie der Schule
    • Rheincafé
    • Schülerfirmen
    • Videobeiträge
  • Unterricht
    • Schulinterne Lehrpläne
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Italienisch
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Religion
      • Sozialwissenschaften
      • Sport
      • Wahlpflichtfächer
        • Informatik
        • MINT
        • Geschichte Erdkunde Bili
        • WP Biochemie
    • Selbstreguliertes Lernen
    • Digitales Lernen
      • Medienscouts
      • das Medienkonzept
    • Fördern und Fordern
      • Basismodule in den Kernfächern
      • Begabungsförderung
      • Nachteilsausgleich
      • i*lounge
    • Lernzeiten-Konzept
    • Konzept zum Lerncoaching
    • MINTfreundliche Schule
  • Ganztag
    • AG-Konzept am Rhein-Gymnasium
      • Klassenstufe 5/6
      • Klassenstufe 7/8
      • Klassenstufe 9/10
    • Mittagspause
    • Mittagessen
    • JugZ
    • Musikschule und Konzerte
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Praktikant:innen
    • Karte
  • Service
    • MensaMax
    • Formulare / Informationen
    • (rh)einblicke
    • Download
    • Galerie
    • Astra-Schließfächer
    • Bildung und Teilhabe
  • Impressum etc.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Login intern